Arbeitsmedizinische Weiterbildung Modul I
☑ Schnelle und einfache Bestellung
☑ Sichere Zahlungmethoden
☑ 256 Bit Verschlüsselung
Bitte beachten Sie
Bitte überprüfen Sie während des Bestellvorgangs, ob die Rechnungsadresse für die ausgewählte Veranstaltung korrekt angegeben ist (z.B. Ihre eigene oder die des Arbeitgebers) und bearbeiten Sie diese bei Bedarf.Arbeitsmedizinische Weiterbildung Modul I (Präsenz)
Der Weiterbildungskurs Arbeitsmedizin/Betriebsmedizin ist ein theoretischer Lehrgang im Rahmen der Weiterbildung zum Arzt/Ärztin für Arbeitsmedizin. Er besteht aus 6 Modulen zu je 60 Stunden.
Grundlage des Kurses ist das (Muster-)Kursbuch Arbeitsmedizin/Betriebsmedizin der Bundesärztekammer in der Fassung vom 17./18.02.2022.
Schwerpunkte Modul I "Einführung in die Arbeitsmedizin":
- Organisation des Arbeitsschutzes
- Standortbestimmung und Konzepte der Arbeitsmedizin
- Arbeitsmedizinische Prävention
- Rechtsgrundlagen und Rechtsverständnis des Arbeitsschutzes
- Rechtsgrundlagen der allgemeinen Prävention und Gesundheitsförderung
- Betriebsbegehung
Hinweis: Sollte pandemiebedingt die Durchführung in Präsenz nicht möglich sein, behält die Ärztekammer Berlin sich vor, die Veranstaltung als Online Seminar anzubieten.
Zielgruppe: Ärzt:innen in der Weiterbildung zum Arzt für Arbeitsmedizin oder zur Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
Veranstaltungsstruktur:
05.09.-09.09.2022, im allgemeinen 08:00 - ca. 16:30 Uhr
12.09.-13.09.2022, im allgemeinen 08:00 - ca. 16:30 Uhr
14.09.2022, 08:00 - 12:00 Uhr
Insgesamt 60 UE
Veranstaltungsabschluss: Teilnahmebescheinigung.
Der Kurs ist Bestandteil der Weiterbildung in Arbeitsmedizin bzw. Betriebsmedizin, insofern besteht Anwesenheitspflicht.
technische Voraussetzungen für die Lernplattform:
® Computer/Laptop/Tablet mit Internetverbindung sowie Videounterstützung
® aktueller Web-Browser (z. B. Google Chrome, Edge Chromium, Mozilla Firefox)
® zur Erkennung der Nutzerinnen und Nutzer sind im Browser Cookies und JavaScript zugelassen
® Pop-up-Fenster für https://elearning.aekb.de sind zugelassen
technische Voraussetzungen für ein Online-Seminar: Sollte diese Veranstaltung als Online-Seminar durchgeführt werden, beachten Sie bitte folgende technische Voraussetzungen: technische Voraussetzungen
Fortbildungspunkte: durch die Ärztekammer Berlin mit 60 Fortbildungspunkten anerkannt
Wissenschaftliche Leitung: Stefan Linning, MPH Arzt für Arbeitsmedizin, Praxis für Arbeits- & Präventivmedizin PAPmed, Berlin
Veranstaltungsort: Ärztekammer Berlin, Friedrichstraße 16, 10969 Berlin
Auskünfte:
inhaltlich: Dr. med. Antje Auler, FB-AAG@aekb.de
organisatorisch: Cameron Hadan und Anke Fischer, FB-AAG@aekb.de, 030 40806-1209 oder -1218