Arbeitsmedizinische Weiterbildung Modul II

Entgelt: 825,00 € 825.0 EUR

825,00 €

Beginn: 20.08.2023

Ende: 29.09.2023

Dieses Angebot ist ausverkauft. Prüfen Sie es später erneut.
In den Warenkorb


Schnelle und einfache Bestellung
Sichere Zahlungmethoden
256 Bit Verschlüsselung

Bitte beachten Sie

Bitte überprüfen Sie während des Bestellvorgangs, ob die Rechnungsadresse für die ausgewählte Veranstaltung korrekt angegeben ist (z.B. Ihre eigene oder die des Arbeitgebers) und bearbeiten Sie diese bei Bedarf. 

Arbeitsmedizinische Weiterbildung Modul II (Präsenz)

Der Weiterbildungskurs Arbeitsmedizin/Betriebsmedizin ist ein theoretischer Lehrgang im Rahmen der Weiterbildung zum Arzt oder zur Ärztin für Arbeitsmedizin. 

Er besteht aus 6 Modulen zu je 60 Stunden.

Grundlage des Kurses ist das (Muster-)Kursbuch Arbeitsmedizin/Betriebsmedizin der Bundesärztekammer in der Fassung vom 17./18.02.2022.

Der Schwerpunkt des Moduls II lautet "Arbeit und Gesundheit".

Hinweis: Sollte pandemiebedingt die Durchführung in Präsenz nicht möglich sein, behält sich die Ärztekammer Berlin vor, die Veranstaltung als Online-Seminar anzubieten.

ZielgruppeÄrzt:innen in der Weiterbildung Arbeitsmedizin oder mit Interesse am Erwerb der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin

LernergebnisseDie Teilnehmenden erwerben Kenntnisse zu folgenden Aspekten

- Psychische Belastungen und Beanspruchungen sowie Gesundheitsfolgen

- Gefährdungsanalyse psychischer Belastungen und Berücksichtigung bei der Gefährdungsbeurteilung im Betrieb

- Arbeitsmedizinisch relevante Aspekte der Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie

- Arbeitsphysiologie und ergonomische menschengerechte Arbeitsgestaltung

- Arbeitszeitgestaltung

- Formen der Arbeitsorganisation (inklusive Arbeitnehmerüberlassung, Zeitarbeit)

- Sicherheit, Unfallverhütung und Organisation der Ersten Hilfe

- Betriebsbegehung

Veranstaltungsstruktur:

- 2 Einheiten E-Learning vor Veranstaltungsbeginn

- Präsenzveranstaltung vom 20.09.2023 bis 29.09.2023

- In der Regel von 08:00 Uhr bis 17:30 Uhr, Montag - Freitag, Sonnabend frei.

VeranstaltungsabschlussTeilnahmebescheinigung

Der Kurs ist Bestandteil der Weiterbildung Arbeitsmedizin bzw. des Erwerbs der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin, insofern besteht Anwesenheitspflicht.

technische Voraussetzungen für die Lernplattform:

®      Computer/Laptop/Tablet mit Internetverbindung sowie Videounterstützung

®      aktueller Web-Browser (z. B. Google Chrome, Edge Chromium, Mozilla Firefox)

®      zur Erkennung der Nutzerinnen und Nutzer sind im Browser Cookies und JavaScript zugelassen

®      Pop-up-Fenster für https://elearning.aekb.de sind zugelassen 

technische Voraussetzungen für ein Online-Seminar: Sollte diese Veranstaltung als Online-Seminar durchgeführt werden, beachten Sie bitte folgende technische Voraussetzungen

Fortbildungspunkte: beantragt

Veranstaltungsort: Ärztekammer Berlin, Friedrichstraße 16, 10969 Berlin

Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Ute Pohrt, BG BAU

Auskünfte:

inhaltlich: Dr. med. Antje Christine Auler, arbeitsmedizin@aekb.de

organisatorisch: Cameron Hadan, Anke Fischer, arbeitsmedizin@aekb.de, +49 30 408 06 - 1215