Impfungen in der Praxis - Hybridveranstaltung Präsenz
☑ Schnelle und einfache Bestellung
☑ Sichere Zahlungmethoden
☑ 256 Bit Verschlüsselung
Bitte beachten Sie
Bitte überprüfen Sie während des Bestellvorgangs, ob die Rechnungsadresse für die ausgewählte Veranstaltung korrekt angegeben ist (z.B. Ihre eigene oder die des Arbeitgebers) und bearbeiten Sie diese bei Bedarf.Impfungen in der Praxis - Hybridveranstaltung Präsenz
Impfen ist die einfachste und effektivste Maßnahme, Gesundheit zu erhalten und zählt zu den originären ärztlichen Tätigkeiten. Dieses praxisrelevante Tagesseminar soll Ihnen helfen, die Aufgaben bei der Impfprävention besser wahrnehmen zu können. Themen des Kurses: Allgemeine Grundlagen von Aufklärung bis Impfversager, Aktuelle STIKO-Empfehlungen für Erwachsene und Kinder/Jugendliche, Aktuelles zu Covid-19-Impfungen, Nutzen-Risikoabwägung in der Schwangerschaft, Reiseimpfungen und praxisrelevante Fragen.
Hinweis: Sollte pandemiebedingt die Durchführung in Präsenz nicht möglich sein, behält die Ärztekammer Berlin sich vor, die Veranstaltung als Online Seminar anzubieten.
Zielgruppe: Ärztinnen / Ärzte mit Interesse an Fortbildung zum Impfen
Lernergebnisse: Vorträge mit Diskussion. Die Teilnehmer erhalten die Vortragsfolien der Referenten als PDF-Download auf der E-Learning-Plattform angeboten
Veranstaltungsstruktur: 10.12.2022, 09.00 - 17.45 Uhr
Hybrid-Veranstaltung:
Präsenz im Kaiserin-Friedrich-Haus (begrenzte Teilnehmerzahl), Übertragung als Live Online-Seminar mit der Software edudip next. Sollte der Präsenzteil der Veranstaltung ausgebucht sein, bieten wir ihnen einen Platz im Online-Format an.
Veranstaltungsabschluss: Teilnahmebescheinigung
technische Voraussetzungen für die Lernplattform:
® Computer/Laptop/Tablet mit Internetverbindung sowie Videounterstützung
® aktueller Web-Browser (z. B. Google Chrome, Edge Chromium, Mozilla Firefox)
® zur Erkennung der Nutzerinnen und Nutzer sind im Browser Cookies und JavaScript zugelassen
® Pop-up-Fenster für https://elearning.aekb.de sind zugelassen
technische Voraussetzungen für ein Online-Seminar: Sollte diese Veranstaltung als Online-Seminar durchgeführt werden, beachten Sie bitte folgende technische Voraussetzungen: technische Voraussetzungen
Fortbildungspunkte: durch die Ärztekammer Berlin mit 9 Fortbildungspunkten anerkannt
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Christian Schönfeld Ehem. Leiter der Reisemedizinischen Ambulanz im Institut für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Veranstaltungsort: Kaiserin-Friedrich-Haus
Auskünfte:
inhaltlich: Dr. med. Antje Christine Auler, a.auler@aekb.de
organisatorisch: Katja Kähne, Anica Simon, a.simon@aekb.de, 030 40806-1202 oder -1208