Verkehrsmedizinische Begutachtung 2024 Modul II

https://anmeldung-fb.aekb.de/web/image/product.template/232/image_1920?unique=d8ad7d4

    Entgelt: 50,00 € 50,00 € 50.0 EUR

    50,00 €

    Beginn: 29.04.2024

    Ende: 24.05.2024

    Diese Kombination existiert nicht.

    In den Warenkorb


    Schnelle und einfache Bestellung
    Sichere Zahlungmethoden
    256 Bit Verschlüsselung

    Bitte beachten Sie

    Bitte überprüfen Sie während des Bestellvorgangs, ob die Rechnungsadresse für die ausgewählte Veranstaltung korrekt angegeben ist (z.B. Ihre eigene oder die des Arbeitgebers) und bearbeiten Sie diese bei Bedarf. 

    Verkehrsmedizinische Begutachtung 2024 Modul II - Qualifizierung gemäß Fahrerlaubnisverordnung (E-Learning)

    Der modular aufgebaute Lehrgang wendet sich an alle Ärzt:innen, die Interesse daran haben, ihre verkehrsmedizinischen Kompetenzen zu erweitern.


    Die Module I und II schaffen verkehrsmedizinische Grundkenntnisse in der Beratung Ihrer Patient:innen zu Fragen der Fahrsicherheit und Fahreignung. Sie stehen allen Ärzt:innen offen.


    Fachärzt:innen, die eine gutachterliche Qualifikation für verkehrsmedizinische Gutachten im Falle von Fahreignungszweifeln der Behörde anstreben, absolvieren zusätzlich die Module III und IV.


    Die Teilnahme an den Modulen I bis IV ist Voraussetzung zur Aufnahme in das Gutachterverzeichnis der Ärztekammer Berlin. 


    Die  Module können wie folgt absolviert werden: 

    • Patientenaufklärung und Beratung zu Fragen der Fahrsicherheit: Modul I und Modul II 

    • Qualifikation zur Erstellung verkehrsmedizinischer Gutachten: Modul I bis IV

    Der Lehrgang ist Bestandteil des Erwerbs der gutachterlichen Qualifikation, insofern besteht Anwesenheitspflicht.

     

    Modul II ist als E-Learning konzipiert, das vor Beginn des Moduls I bearbeitet wird.


    Zielgruppe: Ärzt:innen, die ihre verkehrsmedizinische Kompetenz erweitern wollen, um Ihre Patient:innen in allen die Fahreignung betreffenden Fragen besser beraten zu können. Fachärzti:nnen, die die Qualifikation für verkehrsmedizinische Gutachten erwerben wollen, müssten die Module I - IV komplett absolvieren

    Lernergebnisse: Erweiterung der verkehrsmedizinischen Kompetenz zur Beratung von Patient:innen in allen die Fahrsicherheit und Fahreignung betreffenden Fragen.

    VeranstaltungsstrukturDas E-Learning-Modul wird am 29.04.2024 für Sie freigeschaltet. Sie haben bis zum 24.05.2024 Zeit, dieses zu absolvieren.

    Veranstaltungsabschluss: Teilnahmebescheinigung

    technische Voraussetzungen für die Lernplattform:

    ®      Computer/Laptop/Tablet mit Internetverbindung sowie Videounterstützung

    ®      aktueller Web-Browser (z. B. Google Chrome, Edge Chromium, Mozilla Firefox)

    ®      zur Erkennung der Nutzerinnen und Nutzer sind im Browser Cookies und JavaScript zugelassen

    ®      Pop-up-Fenster für https://elearning.aekb.de sind zugelassen 

    Fortbildungspunkte: 2 Punkte

    Veranstaltungsort: Lernplattform der Ärztekammer Berlin

    Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Manuela Huetten, Leitende Betriebsärztin der BVG – Berliner Verkehrsbetriebe

    Auskünfte:

    inhaltlich: Dr. med. Antje Christine Auler,

    organisatorisch: Cameron Hadan, 030 40806 -1215, Arbeitsmedizin@aekb.de

    This is a preview of the recently viewed products by the user.
    Once the user has seen at least one product this snippet will be visible.

    Recently viewed Products