Online-Seminar: "Aktuelle Aspekte einer sicheren Pharmakotherapie" 2025

https://anmeldung-fb.aekb.de/web/image/product.template/348/image_1920?unique=7357f7a

    Entgelt: 0,00 € 0,00 € 0.0 EUR

    0,00 €

    Beginn: 10.12.2025

    Ende: 10.12.2025

    Diese Kombination existiert nicht.

    In den Warenkorb


    Schnelle und einfache Bestellung
    Sichere Zahlungmethoden
    256 Bit Verschlüsselung

    Bitte beachten Sie

    Bitte überprüfen Sie während des Bestellvorgangs, ob die Rechnungsadresse für die ausgewählte Veranstaltung korrekt angegeben ist (z.B. Ihre eigene oder die des Arbeitgebers) und bearbeiten Sie diese bei Bedarf. 

    Online-Seminar: "Aktuelle Aspekte einer sicheren Pharmakotherapie" 2025 (Online-Seminar)

    Anmeldeschluss: 08.12.2025 23:59 Uhr

    Im Mittelpunkt der Fortbildungsveranstaltung stehen zwei Vorträge, an die sich eine moderierte Fachdiskussion mit den Referierenden anschließt. 

    Anhand von Fallberichten, die der AkdÄ gemeldet wurden, werden aktuelle Informationen zu Arzneimittelrisiken dargestellt. Der Apotheker Sven Siebenand wird einige der neuen Arzneistoffe des Jahres 2025 vorstellen und bewerten.

    ZielgruppeÄrztinnen und Ärzte, Apothekerinnen und Apotheker

    (Apothekerinnen und Apotheker melden sich bitte über die Apothekerkammer Berlin an: https://www.akberlin.de)

    LernergebnisseSie kennen

    • aktuelle Informationen zu ausgewählten Arzneimittelrisiken

    • wichtige, neuen Arzneistoffe des Jahres 2025 und können diese bewerten

    VeranstaltungsstrukturOnline-Seminar von 19:30 bis 21:30 Uhr (2 UE)

    Bitte beachten Sie die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme.

    Veranstaltungsabschluss: Für die Ausstellung einer Teilnahmebescheinigung ist eine Anwesenheit von mindestens 90 % erforderlich.

    technische Voraussetzungen für die Lernplattform:

    ®      Computer/Laptop/Tablet mit Internetverbindung sowie Videounterstützung

    ®      aktueller Web-Browser (z. B. Google Chrome, Edge Chromium, Mozilla Firefox)

    ®      zur Erkennung der Nutzerinnen und Nutzer sind im Browser Cookies und JavaScript zugelassen

    ®      Pop-up-Fenster für https://elearning.aekb.de sind zugelassen 

    technische Voraussetzungen für ein Online-Seminar: beachten Sie bitte folgende technische Voraussetzungen.

    Fortbildungspunkte: beantragt

    Veranstaltungsort: Online-Seminar mit der Software edudip next

    Wissenschaftliche LeitungKlaus Krigar, Ärztekammer Berlin & Dr. rer. nat. Christian Heyde, Ruppiner Kliniken GmbH

    Auskünfte:

    inhaltlich: Klaus Krigar, k.krigar@aekb.de

    organisatorisch: Katja Kähne, k.kaehne@aekb.de, 40 80 6-1202

    This is a preview of the recently viewed products by the user.
    Once the user has seen at least one product this snippet will be visible.

    Recently viewed Products