Substitution mit Diamorphin 2025 - Wahlmodul im Rahmen der Suchtmedizinischen Grundversorgung
Schnelle und einfache Bestellung
Sichere Zahlungmethoden
256 Bit Verschlüsselung
Bitte beachten Sie
Bitte überprüfen Sie während des Bestellvorgangs, ob die Rechnungsadresse für die ausgewählte Veranstaltung korrekt angegeben ist (z.B. Ihre eigene oder die des Arbeitgebers) und bearbeiten Sie diese bei Bedarf.
Substitution mit Diamorphin 2025 - Wahlmodul im Rahmen der Suchtmedizinischen Grundversorgung (Präsenz)
Anmeldeschluss: 31.10.2025 23:59 Uhr
Die Ärztekammer Berlin bietet im Herbst 2025 die Fortbildung "Suchtmedizinische Grundversorgung" inkl. Wahlthema „Substitution mit Diamorphin“ nach dem (Muster-) Kursbuch der Bundesärztekammer an.
Drogenabhängigkeit ist eine behandlungsbedürftige chronische Krankheit. Die wichtigsten Therapieziele sind Sicherung des Überlebens, gesundheitliche und soziale Stabilisierung, berufliche Rehabilitation, soziale Reintegration und Opiatfreiheit.
Die diamorphingestützte Behandlung ist seit Oktober 2010 in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung aufgenommen worden. Seit 2013 besteht auch in Berlin die Behandlungsmöglichkeit, die eine Ergänzung zur etablierten Substitutionsbehandlung darstellt.
Die Veranstaltung orientiert sich an den Vorgaben des (Muster)Kursbuchs der Bundesärztekammer und informiert umfassend über die Behandlungsoption „Substitution mit Diamorphin“.
Die Vertiefung "Substitution mit Diamorphin" bietet Ärztinnen und Ärzte die Gelegenheit ihr Wissen durch fachlichen Input und Austausch mit einem praxiserfahrenen Kollegen auszubauen, direkt vor Ort einen Einblick in die Abläufe der Substitutionspraxis und grundlegende Aspekte zur Milieugestaltung zu erhalten.
Die Teilnehmendenzahl ist auf max. 20 begrenzt.
Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte
Veranstaltungsstruktur: 01.11.2025 10:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsabschluss: Teilnahmebescheinigung
technische Voraussetzungen für die Lernplattform:
® Computer/Laptop/Tablet mit Internetverbindung sowie Videounterstützung
® aktueller Web-Browser (z. B. Google Chrome, Edge Chromium, Mozilla Firefox)
® zur Erkennung der Nutzerinnen und Nutzer sind im Browser Cookies und JavaScript zugelassen
® Pop-up-Fenster für https://elearning.aekb.de sind zugelassen
Fortbildungspunkte: durch die Ärztekammer Berlin mit 6 Punkten anerkannt.
Veranstaltungsort: PATRIDA I Praxis Dr. med. Thomas Peschel, Kapweg 3, 13405 Berlin
Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. Thomas Peschel
Auskünfte:
inhaltlich: Manja Nehrkorn, MPH, m.nehrkorn@aekb.de
organisatorisch: Dipl.-Biol. Dörte Bünning, d.buenning@aekb.de, 030 40806-1206
Once the user has seen at least one product this snippet will be visible.